Das bin ich.

Meine Begeisterung für Psychologie und Therapie war schon seit meiner Kindheit immer präsent.

Aus diesem Grund habe ich im Erwachsenenalter mein Abitur nachgeholt und begonnen, Psychologie zu studieren.

Da mir das Studium jedoch zu theoretisch war, begann ich zusätzlich mit der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie, um das theoretische, wissenschaftliche Studium mit der Praxis der Therapie zu verbinden. Denn ich wollte keine Forscherin werden, sondern Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen.

Mein Weg im Leben ist jedoch alles andere als geradlinig. Bevor ich mich entschloss, endlich meinem schon immer bestehenden Wunsch nachzukommen, war ich bereits selbstständig und bin es in diesem Bereich auch immer noch. Ich habe ein kleines Tanzstudio, in dem ich Freude, Selbstbewusstsein und Stärke in die Herzen meiner Teilnehmer bringe.

Auch dort habe ich immer wieder gemerkt, wie wichtig es ist, Verbundenheit zu schaffen, Emotionen zuzulassen und den Menschen Raum zu geben, sich entfalten und wachsen zu können.

Nun bin ich hier und möchte ganz konkret all das, was ich in den letzten Jahren gelernt habe, weitergeben und schematherapeutisch arbeiten.


Lebensweg

Psychologisch / Therapeutisch:

  • Ausbildung integrative Traumatherapie (2025 - 2026)
  • Weiterbildung Embodiment (2024)
  • Weiterbildung Schematherapie und ACT in Verbindung (2024)
  • Ausbildung Schematherapie (2024)
  • Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie (2024 - 2025)
  • Studium der angewandten Psychologie (B.Sc.) an der Apollon Hochschule für Gesundheitswirtschaft

weitere Berufserfahrung:

  • Tanzlehrerin mit eigener Tanzschule in Weimar
  • Selbstständige Fotografin
  • Selbstständige Marketing und Mediendesign Tätigkeiten unter anderen für Sportevents und eine Flugschule
  • Ausbildung als Pflegefachkraft (2011 - 2014)

Meine Motivation

Eigene Herausforderungen im Leben

Mein eigenes Leben war von vielen Bewegungen geprägt. Die Themen, die ich nun behandle, habe ich selbst durchlebt und gemeistert.

Diese persönlichen Erfahrungen ermöglichen es mir, auf Augenhöhe zu arbeiten und nicht aus einer „von oben herab“-Position.

Ich verstehe die Gefühle und Gedanken meiner Klienten, weil ich ähnliche Herausforderungen selbst erlebt habe.

Diese Empathie schafft eine vertrauensvolle Basis, die für den Heilungsprozess entscheidend ist.

Schematherapie und Traumatherapie

Die Therapieverfahren, die ich erlernt habe, habe ich bewusst gewählt, weil ich persönlich von ihrer Wirksamkeit überzeugt bin. Ich habe sie selbst erlebt und kann daher authentisch und mit vollem Bewusstsein über ihre Effekte sprechen.

Diese persönliche Erfahrung ermöglicht es mir, mit echtem Verständnis und Überzeugung zu begleiten, was den Therapieprozess erheblich bereichert.

Vertrauen und Sicherheit

Mein wichtigstes Anliegen ist es, eine vertraute und sichere Basis zu schaffen. Eine therapeutische Beziehung, wie auch andere Formen der Beziehung, basiert darauf, ob Vertrauen zwischen den Personen besteht. Nur in einem solchen Umfeld kann man sich ehrlich öffnen und seine Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche entdecken. Die Sicherheit in dieser Bindung ist essenziell.

Selbstvertrauen & Akzeptanz

Nachhaltigkeit ist besonders wichtig, insbesondere im Bereich der Gesundheit. Ich möchte jedem Klienten Werkzeuge an die Hand geben, damit sie auch nach der Therapie wissen, wie es weitergeht. Meines Erachtens ist es unabdingbar, Selbstvertrauen aufzubauen und eine liebevolle Akzeptanz zu etablieren. Dadurch lernt man, für sich selbst einzustehen, seine Grenzen zu wahren und seine Bedürfnisse zu vertreten. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um langfristig ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.

Ich Privat

Privat bin ich Mutter von einem Sohn und eines kleinen Hundes, welche beide nur ein Jahr voneinander trennt. Der eine schon ein Teenager und der andere also bereits ein kleiner Hunde-Opi.

Mein Hund „King“ ist seit 10 Jahren eigentlich immer überall mit dabei.

Meine Hobbys sind weit gefasst. Von großen lauten Maschinen von Motorrädern über Helikopter, begeistern mich auch leise und unauffällige Aktivitäten wie lesen und lernen.

Sport gehört allein schon durch meine Tanzschule zu meinem Alltag. Auch Kunst und Fotografie begleitet mich bereits seit vielen Jahren durch das Leben. In der Praxis wird man auch fündig zu der ein oder anderen eigenen Kreation.